Integration als Schlüssel: Sertac Bilgin im Lenkungskreis Netzwerk Integration

Am Montag, den 6. September, traf sich der Lenkungskreis des Netzwerks Integration im Konrad-Adenauer-Haus der CDU in Berlin, um sich den vielfältigen Herausforderungen der Integration zu widmen. Sertac Bilgin, Dialogbeauftragter der CDU Rheinland-Pfalz, war ebenfalls dabei. Unter der Leitung von Serap Güler und Ahmad Mansour wurden zentrale Themen besprochen, die das kommende Positionspapier, welches gerade durch die Teilnehmer in Arbeitsgruppen erarbeitet wird und Ende Oktober vorgestellt wird.

Im Fokus standen unter anderem die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt, Sprachförderung und Stadtteilpolitik. Besonders betont wurde auch der Einfluss des politischen Islams und die Frage. „Es geht darum, Brücken zu bauen und Dialoge offen zu halten“, erklärt Sertac Bilgin. „Gerade in Brennpunktbezirken und Stadtteilen müssen wir mehr Verantwortung in die Hände der Community vor Ort legen und diese selbstverständlich auch unterstützen.“

Bilgin wurde vom Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, in den Lenkungskreis berufen. Sein Ziel als Dialogbeauftragter ist es, einen nachhaltigen Austausch zwischen den Kulturen zu fördern und den Zugang für Menschen mit Migrationshintergrund zu erleichtern. „Wir müssen den Menschen, die schon lange hier leben, ebenso wie den Neuankömmlingen klar machen, dass Integration nur funktioniert, wenn man fordert und fördert,“

Zurück
Zurück

Die CDU im Sertac-Modus: Bilgin zum Bundestagskandidaten gekürt

Weiter
Weiter

CDU-Bundestagskandidat Bilgin: Authentischer Auftritt